- Menschenhaufen
- Mẹn|schen|hau|fen, der: Ansammlung, Haufen von Menschen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Castellers — Castells (katalanisch für Burgen ) sind Menschenpyramiden, die in Katalonien traditionell bei zahlreichen Festen errichtet werden. Die Castellers genannten Teilnehmer steigen dabei jeweils auf die Schultern ihrer Unterleute bis eine bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Castells — [kəsˈteʎs] (Katalanisch für ‚Burgen‘) sind Menschenpyramiden, die in Katalonien traditionell bei zahlreichen Festen errichtet werden. Die Castellers genannten Teilnehmer steigen dabei jeweils auf die Schultern ihrer Unterleute bis eine bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Menschenpyramide — Castells (katalanisch für Burgen ) sind Menschenpyramiden, die in Katalonien traditionell bei zahlreichen Festen errichtet werden. Die Castellers genannten Teilnehmer steigen dabei jeweils auf die Schultern ihrer Unterleute bis eine bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Lichtstube — Spinnstube (auch Lichtstube, Rockenstube oder Brechelstube), der ehemals auf dem flachen Land und namentlich in den Gebirgsgegenden weitverbreitete Gebrauch, die langen Winterabende gemeinsam in geselliger Handarbeit hinzubringen. Die Spinnstuben … Deutsch Wikipedia
Spinnstube — (auch Lichtstube, Rockenstube, Kunkelkammer oder Brechelstube), der ehemals auf dem flachen Land und namentlich in den Gebirgsgegenden weitverbreitete Gebrauch, die langen Winterabende gemeinsam in geselliger Handarbeit hinzubringen. Die… … Deutsch Wikipedia
Taktischer Körper — Als Taktischen Körper bezeichnet man einen im taktischen Einsatz, insbesondere im Kampf selbst, als geschlossenen Körper agierenden Truppenverband. Dieses aus der frühen Antike stammende Konzept blickt auf eine höchst wechselvolle Entwicklung… … Deutsch Wikipedia
Kirche — bezeichnet im Gegensatz zu den Tempeln der Alten, den Moscheen der Mohammedaner und den Synagogen der Juden das der christlichen Gottesverehrung geweihte Gebäude (s. Kirchenbaukunst), dann bald die Gemeinschaft der christlichen Gläubigen im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
tu̯er-1 : tur- and tu̯r̥- — tu̯er 1 : tur and tu̯r̥ English meaning: to turn, whirl Deutsche Übersetzung: “drehen, quirlen, wirbeln”, also von lebhafter Bewegung ũberhaupt Note: from which partly tru Material: A. O.Ind. tváratē, turáti “ hurries “, tū… … Proto-Indo-European etymological dictionary